Wir bringen Licht ins Dunkel – wie Sie Beleuchtung geschickt einsetzen können

1. Januar 2021

Beleuchtung ist mehr als nur eine Lichtquelle und ein nicht zu unterschätzendes Einrichtungselement, denn sie hat eine essenzielle Wirkung auf unser Wohlbefinden in einem Raum. Durch den Einsatz von Licht können Sie Akzente setzen, den Raum stilvoll gestalten und die kalte dunkle Jahreszeit erleuchten.

In unserem neuen Blogbeitrag erklären wir Ihnen, welche unterschiedlichen Auswirkungen eine warme oder eine kühle Lichtfarbe auf die Raumstimmung hat. Außerdem geben wir Ihnen durch Treppenbeleuchtung und indirektes Licht Inspirationen an die Hand, wie Sie Ihre vier Wände in neuem Licht erstrahlen lassen können.

Mit Farben den Raum ins rechte Licht rücken

Wie bei der Wandgestaltung hat auch die Farbwahl des Lichts eine grundlegende Wirkung auf die Stimmung eines Raums. Grundsätzlich wird zwischen warmem und kühlem Licht unterschieden. Bei den kühleren Lichtfarben ist der Blauanteil höher, was eine aktivierende Wirkung hat und unsere Konzentration fördert. Deshalb sollten Sie Lichtfarben über 3.300 Kelvin vor allem in Räumen einsetzen, in denen gearbeitet wird.

Ungeeignet ist der Einsatz von kühlen Lichtfarben in Wohn- oder Schlafzimmern. Denn diese Räume stehen für Gemütlichkeit und Entspannung, weshalb zu kaltes Licht hier schnell zu einem Unwohlsein beiträgt. Deshalb sollten Sie in diesen Räumen vorrangig warme Lichtfarben einsetzen, das heißt Lichtquellen mit bis zu ungefähr 2.900 Kelvin. Sie haben eine warme und beruhigende Wirkung – eine Stimmung, die Ihren Wohnbereich perfekt abrundet.

Kein Stolpern mehr – Beleuchtung zur Steigerung der Sicherheit

Vor allem Treppen bieten am Abend oder in der Nacht ein erhöhtes Unfallrisiko, da man in der Dunkelheit schnell die Stufen übersieht. Deshalb können Sie hier durch den geschickten Einsatz von Leuchtmitteln die Sicherheit Ihrer Stufen steigern.

Bei der Treppenbeleuchtung sollten Sie darauf achten, dass Sie eine guteHelligkeitsstufe für das Licht wählen. Sind die Stufen zu hell, können sie blenden oder Schatten werfen, sodass Sie die Stufentiefe schlecht einschätzen können. Gleiches gilt aber auch für zu wenig Licht, da auch hier die einzelnen Treppenstufen nicht vollständig ausgeleuchtet werden – das Unfallrisiko und die Stolpergefahr steigen wieder.

Die Stufenbeleuchtung ist eine sehr moderne und schöne Lösung für den Einsatz von Licht bei Treppen. Die direkte Integration der Beleuchtung in der Treppe bietet eine ideale Ausleuchtung, was Ihre Treppe gleichzeitig optisch aufwertet.

Sie möchten mit Ihrer Treppe ein neues Highlight in Ihren vier Wänden setzen und planen eine Renovierung? Wir von PORTAS sind Spezialisten für Treppenrenovierungen und unterstützen Sie sehr gerne bei Ihrem Vorhaben.

Unser Lichtblick – indirekte Beleuchtung als Wohlfühlfaktor

Die Methode der indirekten Beleuchtung wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Denn sie schafft im Gegensatz zu einer einzelnen Lampe, die punktuell beleuchtet, eine gleichmäßige und sanfte Beleuchtung des gesamten Raums.

Egal ob im Kleiderschrank, der Küche, hinter dem Bett oder dem Fernseher – die Einsatzmöglichkeiten von indirekter Beleuchtung sind sehr vielfältig. Sie können dadurch einzelne Möbel im Raum in Szene setzen oder eine außergewöhnliche Architektur betonen.

Eine sehr häufige Anwendung findet das indirekte Licht bei der Deckenbeleuchtung. Meist wird es als zusätzliche Lichtquelle zur direkten Beleuchtung eingesetzt. Das indirekte Licht erreichen Sie beispielsweise, indem Sie Spanndecken geschickt installieren und so eine zweite Ebene an Ihrer Decke schaffen. Unter dem Begriff Spanndecke versteht sich eine gespannte Deckenverkleidung, die über der ursprünglichen Decke eingezogen wird, ohne diese zu beschädigen. Eine Möglichkeit der Raumgestaltung, die gemeinsam mit Beleuchtung für eine Wohlfühlatmosphäre in Ihren vier Wänden sorgt. Sie möchten Ihre Decke modernisieren? PORTAS ist Experte bei der Installation von Spanndecken. Fragen Sie zu diesem Thema gerne unsere Fachberater.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Renovierung stehen Ihnen unsere Fachberater von PORTAS gerne zur Verfügung. Sie können sich gerne jederzeit telefonisch oder persönlich kostenlos und unverbindlich beraten lassen.

Mit Feng Shui zu einem harmonischen Zuhause

Feng Shui: Ein Weg zu mehr Lebensenergie und Leichtigkeit

Feng Shui ist eine uralte chinesische Lehre, die sich mit der Harmonie von Mensch und Umgebung be­schäftigt. Feng Shui bedeutet wörtlich übersetzt „Wind und Wasser“ und beschreibt die Lebensenergie Qi, die uns umgibt und durchdringt. Erfahre im aktuellen Blogbeitrag, wie du die Energie in deinem Zuhause harmonisieren kannst.

Natürlich nachhaltig – der Wohntrend für den ökologischen Fußabdruck

Der ökologische Fußabdruck und Nachhaltigkeit haben in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Aber nicht nur in der Industrie und Wirtschaft, auch im Privaten findet dieses Thema immer mehr Beachtung, weshalb es in der heutigen Zeit gar nicht mehr so schwer ist, sein Zuhause nachhaltig und natürlich einzurichten.

Maximal minimal – minimalistisches Wohnen als neuer Trend

Der minimalistische Einrichtungsstil ist aktuell einer der bekanntesten Wohntrends. Allerdings verbinden viele Menschen mit Minimalismus einen kalten und sterilen Raum, der keine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt. Denken Sie ähnlich? Dann wird es Zeit, dass wir diese Vorurteile beseitigen und Ihnen zeigen, dass auch Minimalismus zum Wohlfühlen einlädt.

Wenn Kinderträume wahr werden – das perfekte Spielzimmer

Ein Raum zum Höhlen bauen, basteln und lesen. Ein Raum, in dem ein Kind einfach Kind sein kann. Klingt das nicht wie ein wahrgewordener Kindertraum? Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein solches Spielzimmer sehr viel wert, da oft aufgrund des Wetters der Gang zum Spielplatz leider ausfallen muss. Damit Ihr Wohnzimmer nicht im Chaos versinkt, sollten Sie Ihren Kindern stattdessen einen eigenen Platz zum Spielen einrichten.

Wir bringen Licht ins Dunkel – wie Sie Beleuchtung geschickt einsetzen können

Beleuchtung ist mehr als nur eine Lichtquelle und ein nicht zu unterschätzendes Einrichtungselement, denn sie hat eine essenzielle Wirkung auf unser Wohlbefinden in einem Raum. Durch den Einsatz von Licht können Sie Akzente setzen, den Raum stilvoll gestalten und die kalte dunkle Jahreszeit erleuchten.

Abonnieren Sie den PORTAS Newsletter