Wenn Kinderträume wahr werden – das perfekte Spielzimmer
18. Januar 2021Ein Raum zum Höhlen bauen, basteln und lesen. Ein Raum, in dem ein Kind einfach Kind sein kann. Klingt das nicht wie ein wahrgewordener Kindertraum? Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein solches Spielzimmer sehr viel wert, da oft aufgrund des Wetters der Gang zum Spielplatz leider ausfallen muss. Damit Ihr Wohnzimmer nicht im Chaos versinkt, sollten Sie Ihren Kindern stattdessen einen eigenen Platz zum Spielen einrichten.
Mit unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie ein solches Spielparadies herrichten können – ganz kindgerecht und sicher.
Auf dem Boden der Tatsachen – Holz oder Fliesen?
Die optimale Gestaltung eines Raums beginnt bereits bei der Wahl des richtigen Bodens. Für ein Spielzimmer eignen sich vorrangig Parkett- bzw. Holzböden. Sie sind leicht zu reinigen und speichern die Wärme. Fliesen hingegen sind sehr fußkalt, vor allem wenn Sie keine Fußbodenheizung installiert haben. Weiterhin sind Fliesen als Untergrund sehr glatt, was dazu führen kann, dass Ihre Kinder schneller ausrutschen, hinfallen und sich verletzen können.
Da Kinder beim Spielen oftmals auf dem Boden sitzen, ist es deshalb ratsam, einen Parkett- bzw. Holzboden zu verlegen. Alternativ können Sie einen Fliesenboden um einen Teppich in der Zimmermitte ergänzen. Sie haben noch Fragen zur Wahl des richtigen Bodens? Dann kontaktieren Sie gerne unsere PORTAS-Fachberater.
Kleiner Tipp: Holz eignet sich auch ideal als Wandverkleidung. So schaffen Sie ganz leicht eine gemütliche Ecke im Raum, die als Rückzugsort zum Lesen oder Kuscheln dienen kann.
Aus eins mach zwei – Raumtrennung durch eine Schiebetür
Ein langer Tag geht nach dem Spielen zu Ende, das Playmobilschloss soll unbedingt stehen bleiben, die Höhle aus Decken wird morgen auch noch gebraucht. Am Abend müssen Sie sich im Kinderzimmer den Weg bahnen, um ans Bett zu kommen. Wie wäre es nun mit einer Lösung, die es möglich macht, dass Ihre Kinder ihre Kunstwerke stehen lassen können, das gesamte Kinderzimmer aber trotzdem nicht im Chaos versinkt? Wir haben die Idee – eine clevere Raumtrennung durch eine Schiebetür.
Mit Hilfe dieser Tür können Sie das Kinderzimmer geschickt unterteilen, in einen Schlaf- und einen Spielbereich. Da eine Schiebetür lediglich horizontal bewegt wird, hat sie keinerlei Schwenkbereich, nimmt dadurch kaum zusätzlichen Platz weg und kann leicht nachträglich montiert werden. So erhalten Sie aus einem Raum kinderleicht zwei Räume. Sie möchten gerne eine solche Tür montieren? Wir von PORTAS sind die Nummer eins im Bereich der Türenrenovierung und -modernisierung. Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zu diesem Thema!
Perfekt nach Maß – Einbauschränke für die ideale Platznutzung
Auch in einem Spielzimmer muss aufgeräumt werden, das bedeutet, alle Spielsachen und Bücher müssen verstaut werden. Um Ihren Kindern eine optimale Ausnutzung der Spielfläche zu ermöglichen, eignen sich hier vor allem Einbauschränke.
Diese Schränke können individuell an Ihren Bedarf angepasst werden und sind auch für schwierige Begebenheiten wie Dachschrägen oder Nischen sehr gut geeignet. Jeder Zentimeter wird ideal genutzt, sodass es keine verlorene Fläche gibt und Ihre Kinder genug Platz zum Spielen haben. PORTAS unterstützt Sie gerne bei der Planung und der Montage Ihres Einbauschranks – kontaktieren Sie uns!
Sie sehen, bei der Gestaltung eines kindgerechten und sicheren Spielzimmers haben Sie vielfältige Möglichkeiten. Gerne stehen wir Ihnen bei der Gestaltung mit unseren Fachkräften von PORTAS zur Verfügung. Sie haben weitere Fragen zum Thema Renovierung und Modernisierung? Kontaktieren Sie dazu gerne unsere Fachberater von PORTAS. Sie können sich gerne jederzeit telefonisch oder persönlich kostenlos und unverbindlich beraten lassen.