
Die Treppe – der Blickfang aller Häuser
Step by step … Egal ob im Reihenhaus, der Doppelhaushälfte, im Einfamilienhaus oder der Maisonette - Treppen sind, sofern sie richtig in Szene gesetzt werden, ein schmückendes Element in unserem Eigenheim.

Der Esstisch ist der Mittelpunkt aller Geschehnisse
Aber welcher Tisch passt zu welchem Raum? Von der Tafel bis hin zur „Tisch-Schrank-Lösung“: Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Tisch für Ihr Zuhause zu finden.

Anbau leicht gemacht – mit unserer Anleitung für Ihren Wintergarten
In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen, worauf es bei dem Bau eines Wintergartens ankommt und zeigen, welche Möglichkeiten sich dahinter verbergen.

Nun wird es Zeit, Farbe zu bekennen! – 3 Tipps für die richtige Wandgestaltung
Farben bestimmen maßgeblich die Atmosphäre eines Raums. Aber welcher Farbton eignet sich für welches Zimmer? Welche Wandfarbe passt zu Ihrer PORTAS-Lösung? Wir verraten es Ihnen!

Das Badezimmer – zwischen Nutzen und Genuss
Duschen, Toilettengang, Zähne putzen – reicht. Oder? Das Badezimmer ist oft nur ein Raum als Mittel zum Zweck, kann aber so viel mehr!

Das Wohnzimmer – im Zentrum der Gemütlichkeit
Egal ob kleine Wohnung mit nur wenigen Räumen oder großes Haus mit geräumigen Zimmern: Alles, was das Zuhause ausmacht, bündelt sich im Wohnzimmer. Der zentrale Ort des Lebens, der Familie, der Gemütlichkeit. Wir geben Tipps, wie Ihr Wohnzimmer zu Ihrem Lieblingsraum wird.

Unsere Tipps für Balkonien und Terrassien
Ein kleines Urlaubsparadies für Zuhause? Das geht! Ob Garten, Terrasse oder Balkon – wir wollen uns nicht nur im Haus oder in der Wohnung wohlfühlen. Das ist ganz einfach.

Fit für den Frühling – 3 Tipps für gesundes und nachhaltiges Wohnen (Teil II)
Der Frühjahrsputz ist erledigt, das Haus nachhaltig eingerichtet und Wohnung und Terrasse mit Selbstgemachtem aufgepeppt. Wie Ihnen diese drei Schritte am besten gelingen, haben wir in unserem jüngsten Blogbeitrag erklärt. Aber damit noch nicht genug – damit das Zuhause und vor allem Sie wirklich fit für den Frühling werden, fehlen noch ein paar Dinge. Welche? Wir verraten es Ihnen.

Fit für den Frühling – 3 Tipps für gesundes und nachhaltiges Wohnen (Teil I)
Es ist wieder Zeit: Zeit, dem Vogelzwitschern zu lauschen, Sonne zu tanken und zu genießen, wie die Natur zum Leben erwacht. Aber es ist auch Zeit, den Putzlappen zu schwingen, aufzuräumen und das eigene Zuhause aufzufrischen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre vier Wände fit für den Frühling machen – und dabei nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst etwas Gutes tun.