Nun wird es Zeit, Farbe zu bekennen! – 3 Tipps für die richtige Wandgestaltung

14. August 2020

Farben bestimmen maßgeblich die Atmosphäre eines Raums. Aber welcher Farbton eignet sich für welches Zimmer? Welche Wandfarbe passt zu Ihrer PORTAS-Lösung? Wir verraten es Ihnen!

Sie kennen es bestimmt. Sobald sich der Sommer dem Ende neigt, bekommen wir Lust, es uns Drinnen gemütlich zu machen. Für die gute Laune in der tristen Jahreszeit haben wir ein Mittel –Farbe bekennen! Genau darum geht es in diesem Beitrag. Welche Farben eignen sich für welchen Raum? Wie können Räume größer wirken als sie eigentlich sind? Wie kann die Küche bestmöglich in Szene gesetzt werden?

1. Welche Farbe eignet sich für welchen Raum?

Die Auswahl der richtigen Wandfarbe beginnt bereits mit dem Boden. Denn die schönste Wandfarbe nützt nichts, wenn sie sich mit dem Boden beißt. Das bedeutet, dass die Grundtöne von Wand und Boden zueinander passen sollten. Ist der Holzboden beispielsweise etwas rötlich, dann kann ein wenig rot in die Wandfarbe eingemischt werden, damit beides besser miteinander harmoniert. Ist der Fliesenboden eher gelbstichig, empfiehlt es sich gelbe Farbe für die Wand einzumischen. Erfahren Sie hier mehr über die Wirkung von Wandfarben.

2. Wie kann ich einen Raum mit Farbe größer wirken lassen?

Ihre Decke ist niedrig? Ihr Raum eng? Es gilt mal wieder – Vorplanung ist der Grundbaustein aller Arbeiten. Diese Tipps und Tricks lassen kleine Zimmer größer wirken:

  • Ein schmaler Streifen, zwischen Decke und Wand, kann Wunder bewirken und streckt den Raum optisch
  • Querstreifen verlängern ebenfalls
  • Nutzen Sie helle Farben, wenn Sie den Raum komplett streichen
  • Knallige oder dunkle Farben eigenen sich eher, um Akzente zu setzen

Spiegel lassen einen Raum grundsätzlich größer erscheinen. Integrierte Spotlichter nehmen nichts von der Raumhöhe und schmeicheln dem Raum zusätzlich. Bei Fragen zur individuellen Lichtgestaltung berät Sie gerne Ihr PORTAS-Fachbetrieb vor Ort.

3. Wie kann die Küche im vollen Farbglanz erstrahlen?

Auch in der Küche spielt Farbe eine wichtige Rolle. Von der Küchenfront bis hin zur Wandfarbe können Sie Mut zur Farbe beweisen. Dunkle Fronten sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, lassen die Küche aber auch kleiner wirken. Wenn Sie sich beispielsweise für eine weiße Küche entscheiden, haben Sie mehr Spielraum bei der Farbauswahl. Auch wenn Trends wechseln, guter Geschmack ist zeitlos. Mit unseren PORTAS-Fronten in bewährten Formen und Farben ergänzen sich Wohnen und Kochen perfekt. Unsere Fachberater bei PORTAS stehen Ihnen bei Fragen immer gerne zur Verfügung. Jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen.

Soweit die Theorie – jetzt geht es an die Umsetzung! Los geht´s, bringen Sie Farbe in Ihr zu Hause! Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.

Mit Feng Shui zu einem harmonischen Zuhause

Feng Shui: Ein Weg zu mehr Lebensenergie und Leichtigkeit

Feng Shui ist eine uralte chinesische Lehre, die sich mit der Harmonie von Mensch und Umgebung be­schäftigt. Feng Shui bedeutet wörtlich übersetzt „Wind und Wasser“ und beschreibt die Lebensenergie Qi, die uns umgibt und durchdringt. Erfahre im aktuellen Blogbeitrag, wie du die Energie in deinem Zuhause harmonisieren kannst.

Natürlich nachhaltig – der Wohntrend für den ökologischen Fußabdruck

Der ökologische Fußabdruck und Nachhaltigkeit haben in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Aber nicht nur in der Industrie und Wirtschaft, auch im Privaten findet dieses Thema immer mehr Beachtung, weshalb es in der heutigen Zeit gar nicht mehr so schwer ist, sein Zuhause nachhaltig und natürlich einzurichten.

Maximal minimal – minimalistisches Wohnen als neuer Trend

Der minimalistische Einrichtungsstil ist aktuell einer der bekanntesten Wohntrends. Allerdings verbinden viele Menschen mit Minimalismus einen kalten und sterilen Raum, der keine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt. Denken Sie ähnlich? Dann wird es Zeit, dass wir diese Vorurteile beseitigen und Ihnen zeigen, dass auch Minimalismus zum Wohlfühlen einlädt.

Wenn Kinderträume wahr werden – das perfekte Spielzimmer

Ein Raum zum Höhlen bauen, basteln und lesen. Ein Raum, in dem ein Kind einfach Kind sein kann. Klingt das nicht wie ein wahrgewordener Kindertraum? Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein solches Spielzimmer sehr viel wert, da oft aufgrund des Wetters der Gang zum Spielplatz leider ausfallen muss. Damit Ihr Wohnzimmer nicht im Chaos versinkt, sollten Sie Ihren Kindern stattdessen einen eigenen Platz zum Spielen einrichten.

Wir bringen Licht ins Dunkel – wie Sie Beleuchtung geschickt einsetzen können

Beleuchtung ist mehr als nur eine Lichtquelle und ein nicht zu unterschätzendes Einrichtungselement, denn sie hat eine essenzielle Wirkung auf unser Wohlbefinden in einem Raum. Durch den Einsatz von Licht können Sie Akzente setzen, den Raum stilvoll gestalten und die kalte dunkle Jahreszeit erleuchten.

Abonnieren Sie den PORTAS Newsletter