Maximal minimal – minimalistisches Wohnen als neuer Trend
29. Januar 2021Der minimalistische Einrichtungsstil ist aktuell einer der bekanntesten Wohntrends. Allerdings verbinden viele Menschen mit Minimalismus einen kalten und sterilen Raum, der keine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt. Denken Sie ähnlich? Dann wird es Zeit, dass wir diese Vorurteile beseitigen und Ihnen zeigen, dass auch Minimalismus zum Wohlfühlen einlädt.
In unserem neuen Blogbeitrag gehen wir darauf ein, was es grundsätzlich bedeutet, sein Zuhause minimalistisch einzurichten. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, wie Sie geschickt mit Farben und weiteren Designelementen den Wohntrend in Ihren vier Wänden umsetzen können.
Minimalismus – die Kunst des Weglassens
Der aktuelle Wohntrend Minimalismus wird oft mit Marie Kondos Methode des „Magic Cleaning“ oder den skandinavischen Konzepten wie Hygge oder Lagom in Verbindung gebracht. Der Trend ist aber keinesfalls neu. Der Begriff des Minimalismus wurde bereits im 20. Jahrhundert in der Kunstszene durch beispielsweise Donald Judd oder Carl Andre mit ihren geometrischen Figuren geprägt. Klare Formen kombiniert mit einem schlichten Design waren dabei entscheidend und sind es noch bis heute.
Was bedeutet minimalistisches Wohnen?
Minimalismus bedeutet von allem etwas weniger: Weniger Möbel, weniger Gegenstände, die unnötig in Ihrer Wohnung herumstehen. Fangen Sie an auszusortieren, beschränken Sie sich auf das Nötigste und schaffen Sie Platz.
Bei vielen würde jetzt der Gedanke der Unpersönlichkeit aufkommen. Aber wie bereits eingangs erwähnt, steht Minimalismus nicht für sterile und cleane Räume. Ihr Zuhause wird vielmehr zu einem persönlichen Zufluchtsort, der nicht mit ungenutzten Gegenständen vollgestellt ist.
Unser Tipp: Fangen Sie mit dem Ausmisten bei Ihren Schränken an. Denn hier sammeln sich oftmals eine Vielzahl an Gegenständen, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden. Wie Sie Ihre Schränke richtig aus- und wieder einsortieren, erklären wir Ihnen in einem unserer vergangenen Blogbeiträge „Aufräumen wie die Profis – wir bringen Ordnung in Ihre Schränke“.
Minimalistisch einrichten – so funktioniert’s
Nachdem Sie erfolgreich ausgemistet haben, muss nun alles verstaut werden. Alle übrig gebliebenen Gegenstände brauchen ihren festen Platz – eine der wichtigen Grundlagen des Minimalismus. Zum Verstauen eigenen sich sehr gut Boxen oder Schubladen, aber auch Schränke und Kommoden. Nur ausgewählte Gegenstände mit einer besonderen Bedeutung für Sie erhalten einen sichtbaren Platz.
Bei Ihrer Einrichtung sollten Sie grundsätzlich auf klare Formen setzen. Vermeiden Sie Verschnörkelungen und verwenden Sie stattdessen schlichte Designs. Hier eignen sich vor allem Möbel im skandinavischen Stil.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie bei Ihrer Einrichtung beachten sollten, ist die Farbwahl. Eine Kombination aus vielen verschiedenen Mustern und Farben wirkt sehr schnell unruhig und chaotisch – etwas, das bei einem minimalistischen Einrichtungsstil unbedingt vermieden werden sollte. Besonders eignet sich der Einsatz von Farben wie Weiß, Grau oder Beige, die den Raum nicht nur ruhiger, sondern auch größer wirken lassen.
Nichtsdestotrotz können Sie mit farblichen Akzenten spielen. Diese sollten aber gut überlegt zum Einsatz kommen. Kleiner Tipp: Bei unseren Blogbeiträgen finden Sie auch einen Artikel zum Thema Wandfarben: „Nun wird es Zeit, Farbe zu bekennen! – 3 Tipps für die richtige Wandgestaltung“.
Trotz der reduzierten Einrichtung sollten Sie eines aber keinesfalls vergessen – die Gemütlichkeit. Denn auch der minimalistische Wohntrend soll eine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlen. Deshalb können Sie auch hier mit bewusst gesetzten Akzenten ein behagliches und harmonisches Raumgefühl schaffen. Hierfür eignet sich vorrangig der Einsatz von Dekokissen, Kunstfellen oder auch Pflanzen. Aber denken Sie immer daran: Weniger ist mehr.
Sie fragen sich, wie PORTAS bei der Umsetzung des angesagten minimalistischen Wohntrends unterstützen kann? Wir sind Ihr Spezialist für Raumgewinnung und bieten Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten für Ihre individuelle Wohnraumgestaltung. Egal ob Gleittüren-Systeme oder Wandschränke, unser PORTAS-Team berät Sie gerne telefonisch oder persönlich kostenlos und unverbindlich zu Ihrer perfekten Schranklösungen nach Maß.