GRILLMANIA – Großartige Rezepte, die sich super in der eigenen Küche vorbereiten

31. Juli 2020

Der Sommer ist da! Garten oder Balkon sind dekoriert – der Grillabendmarathon kann beginnen! In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine kleine Grillabend-Check- und Einkaufsliste mit leckeren Rezepten für Vegetarier und Fleischliebhaber mitgeben. Holen Sie Ihren Grill aus der Garage und los geht´s.

1. DER AUSSTATTUNGS-CHECK

In einem Grillabend steckt viel Arbeit. Deswegen ist es hilfreich, sich vorab einen Überblick über die Basics zu verschaffen. Was zählt dazu?

· Ein guter und funktionstüchtiger Grill

· Wenn kein Gas- oder Elektrogrill – dann gute Grillkohle

· Einkaufsliste für Essen und Getränke

· Dekoration – für eine gemütliche Atmosphäre, z.B. mit Windlichtern

· Nachbarn Bescheid geben oder direkt mit einladen, um eine gute Nachbarschaft sicherzustellen und um Beschwerden zu vermeiden

2. EINKAUFSLISTE

Je geplantem Essen empfiehlt es sich, eine Einkaufsliste zu schreiben. Bei unseren Rezepten achten wir nicht nur auf Regionalität, sondern auch auf saisonales Gemüse und Obst, um unseren ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie beispielsweise in unserem Blogbeitrag „So funktioniert Nachhaltigkeit!“.

Als kleine Inspiration für Ihre Einkaufsliste folgen ein paar Lieblingsrezepte der Redaktion:

1. Zweierlei gefüllte Champignons

Gefüllte Frischkäse-Champignons

Schritt 1: Champignons entstielen.

Schritt 2: Fertigen Frischkäse in den Champignon streichen, mit Kräutern aus dem eigenen Garten verfeinern, ein bisschen Olivenöl darüber und auf den Grill legen.

„Flammkuchen“-Champignons

Schritt 1: Champignons entstielen und Frühlingszwiebeln klein schneiden.

Schritt 2: Schmand, Frühlingszwiebeln, Speckwürfel, Salz und Pfeffer miteinander vermischen.

Schritt 3: „Flammkuchenfüllung“ in die Champignons geben, auf den Grill legen und ebenfalls nach wenigen Minuten vom Grill nehmen.


2. Baguette á la Margaritha

Brot, Mozzarella und Tomaten schneiden, Brot mit Olivenöl und Knoblauchzehe bestreichen, auf den Grill legen bis es knusprig ist, danach Tomate und Mozzarella darauf verteilen.


3. Schafskäse in Auberginenmantel

Schritt 1: Schafskäse in 2-3 cm große Würfel und Aubergine in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2: Käse mit Auberginenscheiben ummanteln und auf einen Holzspieß stecken, mit Olivenöl beträufeln, auf den Grill legen und fertig.


4. Wassermelonen-Salat

Wassermelone in Würfel schneiden. Fetakäse, Minze, Olivenöl, Zitronensaft und einen Schuss weißen Balsamicoessig hinzugeben – Et voilà.

Weitere Einkäufe, die unbedingt für einen „gschmackigen“ Grillabend im Einkaufswagen landen sollten:

  • Fleisch und/oder Fisch
  • Salate
  • Brot
  • Saucen / Dips
  • Kräuter-/Knoblauchbutter
  • Grill-Gewürzmischungen
  • Gemüse / Obst
  • Grillkäse / Halloumi
  • Folienkartoffeln
  • Getränke

Egal ob vegetarische Gerichte oder mit Fleisch, auf unserer Einkaufsliste ist für jeden Geschmack etwas dabei. Weitere Details dazu finden Sie hier. Es gilt das Kredo: „Selbstgemacht schmeckt´s oft am besten.“ Auch Gewürzmischungen lassen sich ganz leicht selbst zubereiten. Diese verfeinern nicht nur den Geschmack des Fleisches, sie eignen sich ebenso für leckere Melonen-Halloumi-Spieße oder Salate.

3. VORBEREITUNG

Genauso wichtig wie der Grillabend selbst sind die Vorbereitungen. Der Einkauf ist abgeschlossen und nun werden Fleisch und Co. je nach Bedarf in der eigenen Küche vorbereitet. Für einen rundum gelungenen Grillabend ist es immer gut, einen Plan B zu haben. Sollte es beispielsweise regnen, lohnt es sich in der Wohnung oder im Haus ein gemütliches Fleckchen in der Küche vorbereitet zu haben. Denn wie heißt es so schön? In der Küche spielt sich die Party ab!

Ihre Küche könnte moderner oder geräumiger sein?

PORTAS versorgt Sie gerne mit Inspiration und Information: Fordern Sie hier unseren großen Gratis-Ideen-Katalog zur Küchenrenovierung an. Oder gleich die kostenfreie und unverbindliche Beratung vor Ort nutzen. Wenn Sie sich vorher noch darüber informieren möchten, wie Sie eine grüne Wohlfühlatmosphäre im eigenen Garten schaffen, können Sie dies im Beitrag „Sicht- und Sonnenschutz für Garten und Balkon“ nachlesen.

Sie haben noch Fragen?

Ihr PORTAS-Fachbetrieb freut sich auf Ihren Anruf.

Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei Ihrem diesjährigen Grillmarathon!

Mit Feng Shui zu einem harmonischen Zuhause

Feng Shui: Ein Weg zu mehr Lebensenergie und Leichtigkeit

Feng Shui ist eine uralte chinesische Lehre, die sich mit der Harmonie von Mensch und Umgebung be­schäftigt. Feng Shui bedeutet wörtlich übersetzt „Wind und Wasser“ und beschreibt die Lebensenergie Qi, die uns umgibt und durchdringt. Erfahre im aktuellen Blogbeitrag, wie du die Energie in deinem Zuhause harmonisieren kannst.

Natürlich nachhaltig – der Wohntrend für den ökologischen Fußabdruck

Der ökologische Fußabdruck und Nachhaltigkeit haben in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Aber nicht nur in der Industrie und Wirtschaft, auch im Privaten findet dieses Thema immer mehr Beachtung, weshalb es in der heutigen Zeit gar nicht mehr so schwer ist, sein Zuhause nachhaltig und natürlich einzurichten.

Maximal minimal – minimalistisches Wohnen als neuer Trend

Der minimalistische Einrichtungsstil ist aktuell einer der bekanntesten Wohntrends. Allerdings verbinden viele Menschen mit Minimalismus einen kalten und sterilen Raum, der keine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt. Denken Sie ähnlich? Dann wird es Zeit, dass wir diese Vorurteile beseitigen und Ihnen zeigen, dass auch Minimalismus zum Wohlfühlen einlädt.

Wenn Kinderträume wahr werden – das perfekte Spielzimmer

Ein Raum zum Höhlen bauen, basteln und lesen. Ein Raum, in dem ein Kind einfach Kind sein kann. Klingt das nicht wie ein wahrgewordener Kindertraum? Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein solches Spielzimmer sehr viel wert, da oft aufgrund des Wetters der Gang zum Spielplatz leider ausfallen muss. Damit Ihr Wohnzimmer nicht im Chaos versinkt, sollten Sie Ihren Kindern stattdessen einen eigenen Platz zum Spielen einrichten.

Wir bringen Licht ins Dunkel – wie Sie Beleuchtung geschickt einsetzen können

Beleuchtung ist mehr als nur eine Lichtquelle und ein nicht zu unterschätzendes Einrichtungselement, denn sie hat eine essenzielle Wirkung auf unser Wohlbefinden in einem Raum. Durch den Einsatz von Licht können Sie Akzente setzen, den Raum stilvoll gestalten und die kalte dunkle Jahreszeit erleuchten.

Abonnieren Sie den PORTAS Newsletter